Portfolio Copywriting
DILYANA TINEVA
Portfolio
Creative Writing, Articles,
Copywriting
Hello,
I'm Dilyana Tineva
Here I have collected a few examples of my
creat ive w rit ings, art icles, and product text s,
all graphically designed by me.
I have done quite a lot in my life, most of it through words. I love
words, trust words, believe in words. For me, they are not only
the stuff that has made the world, for they are also recreating us,
our own selves.
Every word has the history in it, of that I am sure. If not the
complete story of humanity, then at least the narrative of a
human being. Together, all the words are capable of recounting
everything that has ever happened, every story that has ever
been told, every thought that has ever crossed someone's mind.
It has all been already said, we merely remember bits and pieces
of the whole creation thinking that it was us who thought it, said,
or wrote it.
Still, we need to speak or write in order to be audible to others.
H ere is what I have recalled out of the World's universal memory.
Eine erschütternde Geschichte, offen für
die Hoffnung
Dilyana
28. Mai 2020
Mission
Akku, arbeitsbedingungen, öko-handy, faire arbeit, fairphone, lithium-ionen-batterien, nachhaltigkeit
, naturschutz, recycling
Bearbeite
Wo und unter welchen Bedingungen werden Lithium-Ionen-Batterien hergestellt und
gibt es eine Möglichkeit, dies zu ändern, um mit Menschen und Natur FAIR umzugehen?
Du bist ein guter Mensch. Du kümmerst dich um die Welt, du hast Mitgefühl mit den Armen. Wenn du
morgens deinen Kaffee trinkst, denkst du immer an die Menschen, die hinter der Herstellung stehen,
und dankst ihnen. Du weißt, dass Recycling wichtig ist, und du gehst sehr verantwortungsbewusst
damit um.
Wahrscheinlich fährst du ein Elektro- oder Hybridauto, weil du auf diese Weise deinen Anteil zum
Umweltschutz beitragen kannst. Wenn du auf deinem Handy oder Laptop über die nächste „Fridays for
Future“-Demo liest, denkst du nicht einmal daran, dass sie ein gewisses Risiko für die Natur darstellen
könnten. Du bist überzeugt, dass die Elektrogeräte, die du benutzt, umweltfreundlich sind.
Nun atme tief durch und denke noch einmal nach. Hast du schon mal daran gedacht, dass der Großteil
deiner Benutzerelektronik aus Kunststoff hergestellt ist? Das wirft einen Schatten auf ihre angebliche
Unschädlichkeit, nicht wahr? Hast du jemals für einen Moment über die Akkus deiner Geräte
nachgedacht?
Außer der Tatsache, dass sie aus Lithium-Ionen bestehen, weißt du wahrscheinlich kaum etwas über
sie. Obwohl du es nicht erwartet hättest, hat die Geschichte des Lithium als eines der wichtigsten und
naturfreundlichsten Metalle des 21. Jahrhunderts eine dunkle Seite.
Hergestellung von Lithium
Wie werden Lithium-Ionen-Batterien hergestellt?
Die weltweite Nachfrage nach Lithium nimmt ständig zu. Lithium kommt nicht nur in der Natur vor,
da es hochreaktiv ist. Stattdessen kommt es als Bestandteil von Salzen oder anderen Verbindungen vor.
Lithiumsalze sind in unterirdischen Lagerstätten von Ton, Mineralerz und Sole sowie in
geothermischem Wasser und Meerwasser zu finden. Der größte Teil des Lithiums auf der Welt wird aus
Bergwerken gewonnen.
Bereite dich darauf vor, Geschichten wie die der Gewinnung von Blutdiamanten und anderen
Rohstoffen zu hören, die Bestandteil der schönen und kostbaren Dinge sind, die reiche Leute gerne
haben. Stell dich auf Berichte über schlechte Arbeitsbedingungen, Hungerzwang, verseuchten Boden
und Dürre ein.
Klingt das nicht umweltfreundlich? Leider ist das noch nicht alles. Der Abbau von Lithium hat einen
noch größeren ökologischen Fußabdruck. Aufgrund der vielen Verarbeitungsschritte, die nötig sind,
kann Lithium sehr schlecht für den Boden und das Grundwasser sein. Obwohl für die
Lithiumproduktion selbst kein Trinkwasser benötigt wird, wird bei der Verarbeitung Salzwasser
extrahiert. Eine Zufuhr von mehreren Tausend Litern Frischwasser ist dafür nötig: Grundwasser, das
an anderer Stelle fehlt.
Was bedeutet das für die Natur?
In den Ländern, in denen Lithium abgebaut wird, kommt es zu einer zunehmenden Dürre
In den Ländern Südamerikas, in denen der größte Teil des Lithiums abgebaut wird, gibt es zunehmend
Dürreperioden. Die Einheimischen beklagen, dass ihre Viehzucht bedroht ist und die Vegetation
austrocknet. Dadurch wird eine Kettenreaktion ausgelöst: Armut, Hunger, Krankheiten. Auch der
Klimawandel darf nicht vergessen werden.
Graphit, eine glitzernde Substanz, die vor allem für die Verwendung in Bleistiften bekannt ist, ist auch
als Bestandteil von Lithium-Ionen-Batterien zu einer unverzichtbaren Ressource geworden. Genau wie
bei den Diamanten kann die Gewinnung von Graphit schreckliche Folgen haben.
Einheimische sagen, dass alles rund um die Graphitminen schwarz und tot ist. Die Pflanzen wachsen
nicht richtig. Wasser ist nicht trinkbar. Es ist schmutzig und schwarz. Nachts mutet die Verschmutzung
überirdisch, fast märchenhaft an. Die Luft glitzert, sagt ein Bauer. Doch dies ist nicht der schöne und
vielversprechende Glanz von Diamanten oder lebensspendendem Licht. Es ist der dumpfe Glanz der
Zerstörung.
Der Preis für ein Menschenleben
Sklavenähnliche Arbeitsbedingungen in den Kobaltminen
Das Gleiche gilt für den Kobaltabbau, eine weitere Zutat für Batterien. Hier wird es dramatisch. Die
Arbeitsbedingungen in Afrika, wo das meiste Kobalt gewonnen wird, sind tödlich. Die Arbeiter,
einschließlich der Kinder, schuften wie Sklaven an den rauen und feindseligen Orten, an denen Kobalt
abgebaut wird.
Menschen werden ausgebeutet, die Natur wird ausgebeutet. Niemand wagt es, sich zu beschweren,
denn niemand würde es hören. Menschenrechte werden missbraucht, die Natur auch.
Faires Wohlbe nden?
Es gibt keine guten Lebensbedingungen
Es gibt keine Werbespots für jene Akkus, mit denen dein Smartphone, Laptop oder Elektroauto
betrieben wird — mit glücklichen, lächelnden Arbeitern. Das Lächeln eines freundlichen Mannes oder
einer freundlichen Frau aus einem Reklamefilm könnte dich nicht davon überzeugen, dass in ihrem
Leben alles gut ist und die Welt sich keine Sorgen um sie machen muss. Es wird nichts über ihre
Lebensbedingungen gezeigt, weil das ein schreckliches Bild zeichnen würde.
Es gibt in den Abbaugebieten Afrikas keine vermögenden Arbeiter, die in schönen Häusern wohnen
und Bio-Lebensmittel im örtlichen Supermarkt kaufen. Sie ernähren sich auch nicht von den Früchten
ihres eigenen Landes, weil ihre Ernte vernichtet ist.
Was man sehen könnte, wenn man tiefer und weiter blickte, wäre nur das schmutzige, schwarze,
graphitmüde Gesicht eines armen Bauern, der nicht genug Zeit oder Geld hat, um sich auszuruhen, zu
essen, wegzulaufen. Es tropft kein Blut aus seinem Körper wie im Film „Blood diamond“ mit Leonardo
Di Caprio. Aber er wird trotzdem buchstäblich zur Ader gelassen. Sein Herz blutet.
Der bessere Weg
Willkommen in einer gerechteren Welt, in Form eines glänzenden neuen Handys.
Dies sind nur Teile der „schmutzigen“, unfreundlichen Fakten, die hinter einer vermeintlich sauberen,
umweltfreundlichen Technologie stehen. Es gibt einen Weg, das alles zu ändern. Es gibt Lösungen, die
sich mit Recycling und Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Sie können nicht das ganze Bild ändern, aber
sie werden vermutlich die ein oder andere Träne wegwischen.
Wenn Tausende von uns bereit zu Veränderungen sind, gibt es einen Hoffnungsschimmer.
Wir haben schon einen Schritt dazu gemacht. Ein Schritt zu einem besseren Leben für die Kinder und
zur Verbesserung der Lebensverhältnisse in den Abbauländern.
Dilyana
28. Mai 2020
Mission
Akku, arbeitsbedingungen, öko-handy, faire arbeit, fairphone, lithium-ionen-batterien, nachhaltigkeit
, naturschutz, recycling
Bearbeite
Kommentar verfassen
Gib hier deinen Kommentar ein ...
Startseite Impressum Datenschutzerklärung
Fairphone B.V.,
THE NATURAL SOLUTION
We live in a w or ld w h er e valu es
are often mistaken for prices, in
which society cares for meeting
their needs first, where the only
thing we truly care about is just to
feel good and enjoy ourselves.
Su ch a societ y is called
con su m er society. It only wants to
have new and better toys, it needs
objects intended to live just as
long as the next version, the next
generation comes. Almost
everything it uses in its everyday
life is disposable, it is a single-use
object.
As a com pan y w h ich su pplies
single-use disposable products, we
know very well what that means.
We are aware that our consumer
society increasingly uses
consumables, convinced that this
is a necessity. We've seen how the
need to use and throw away grows
every single day. Alas teaching
people to live in another way is
hard, almost impossible.
Th e f ast er w ay is ju st t o ch an ge
t h e per spect ive, change the
product, change the technology.
Today is the time to take care of the
consequences of our choices.
We all k n ow w h at t h e over u se of
plastic consumables brings. There is
a solution which can reduce the
damage and we know what it is.
Today we are ready to tackle this
problem. We are ready to take on
our responsibility.
BIODEGRADABLE RAW M ATERIALS
biodegradable and disposable
tableware. Normally, this residue is
burned after pulping, thus creating air
pollution.
But this sugarcane fiber can be re-used by being made into disposable products,
BAGASSE: RESIDUAL SUGARCANE
FIBER
100% biodegradable and compostable,
non-toxic and impermeable. It is microwave
and freezer safe. Handles hot liquids up to 200
F (moisture forms at the bottom for hot food
items) Superior strength, and quality
performance. Suitable for hot or cold food and
beverages. Available in various sizes.
which are otherwise normally made
from plastic or virgin paper. The
tableware has no plastic or wax lining
applied to it and can be used for both
hot and cold items. Though the
tableware is soak proof, hot items will
cause moisture/precipitation to form at
the bottom of the tableware. Still, a far
superior alternative to both plastic
(non-biodegradable, petroleum-derived,
causing pollution) and paper (causing
the destruction of millions of acres of
forests) tableware.
PLA: POLY LACTIC ACID
Est. Home Composting Time: 2-4 Months
Est. Commercial Composting Time: 1-3 Months
Bagasse is made from sugarcane fiber, leftover
after juice extraction. It is completely
Poly Lactic Acid (PLA), widely known as a
commercial compostable material, is
derived from renewable plant resources.
The plant is firstly fermented and
distilled to produce lactic acid. Then
through series of processes, such as
refining, dehydration, polymerization,
high-temp de-polymerization, and finally
polymerization, lactic acid is then
converted into PLA resin?
We continuously improve and modify the
PLA resin. This is the key reason for their
better strength, higher heat-resistant,
and nicer appearance. Products made
from normal PLA resin have a lower heat
resistant temperature, so they could
only be used for cold food. We have
even developed a modified PLA (C-PLA)
resin that is highly heat-resistant. The
products made from C-PLA resin could
be used for hot food/drink. Their heat
resistant temperature goes be up to
185°F. Our PLA resin is "OK Compost"
certified. All of our PLA products are
commercially compostable. They meet
ASTM D6400 and EN13432 Standard for
the Compostability. After use, they are to
be degraded into carbon dioxide and
water by microorganisms in the soil and
not harm our environment. PLA is
considered to be the best compostable
material to replace plastic in many
fields.
PSM: ENVIRONMENT
PROTECTION MATERIAL
Plant starch, a renewable resource, is
the major raw material, with abundant
supply. The cost is low and stable. A
unique, revolutionary ecological material
that is degraded into harmless
substances such as water and carbon
dioxide. A genuine environment-l
friendly product from manufacturing to
post-use disposal. No wastewater,
effluent gas, or waste residual
discharged throughout the
manufacturing process. Excellent product
performance properties with a waterproof, oil-proof, and high melting point,
which is superior to similar products at
the market. PSM application scope is
wide. It can be used for a variety of
processes such as film blowing:
packaging bags, disposable bags,
shopping bags, and other membrane
products; injection: cutlery, golf pegs,
stationery, toys, craftwork etc.; foaming :
shockproof package materials; extrusion:
PSM plates and sheet for plates, dishes,
boxes, bowls etc.
4 Arten, Licht
zu nutzen
1. Licht macht Menschen glücklicher
Zahlreiche wissenschaftliche Studien haben
bewiesen, dass Menschen, die an Orten mit mehr Sonnenschein leben, im Allgemeinen glücklicher sind als Menschen, die an Orten mit weniger Sonnenschein
leben. Dies gilt nicht nur für den Außenbereich, sondern auch für unsere Häuser.
Was unser Wohlbefinden betrifft, so fühlen sich 78 Prozent der Menschen positiver, wenn sie in einer hellen und freundlichen Umgebung leben, laut eine Studie.
Öffnet ihr also die Vorhänge und genießen Sie die Sonne! Sei glücklich!
2. Mit Hilfe von Licht jünger aussehen
Immer mehr Menschen wenden sich alternativen und neuen Verjüngungsmethoden zu. Die Photomedizin gewinnt an Dynamik und beweist ihr heilendes und verschönerndes Potenzial. Sicherlich haben
Sie auch „Hände des Lichts“ von jemandem gehört, der energetische Heilung praktiziert. Licht hilft wirklich, aber man sollte nicht zu lange am Strand bleiben, vor
allem nicht zur Mittagszeit. Zu dieser Tageszeit ist es besser, ein Nickerchen zu machen. Manchmal hilft ein kurzes Nickerchen auf einer Bank draußen während der
Mittagspause.
3. Man kann sich von der Sonne ernähren!
Ja, das ist wahr. Und zwar nicht nur aus Geldmangel oder aus dem Wunsch heraus, schlank zu sein, sondern weil sie glauben, dass Licht die beste Nahrung für
unseren Körper ist. Es gibt Daten über fast 5.000 Menschen auf der ganzen Welt,
die sich von Sonnenlicht ernähren. Der berühmteste von ihnen ist Hira Ratan Manek, der behauptet, er habe seit 1995 nur Licht und Wasser gegessen. Er ist auch
der Schöpfer der modernen Theorie der solaren Ernährung.
4. Licht ist tatsächlich Leben.
Ohne sie hätte keine einzige lebende Creture überhaupt existieren können. Es ist kein Zufall, dass Gott im Augenblick der
Schöpfung sagt: „Es werde Licht!“. Die gesamte Schöpfung besteht in der Tat aus
Licht, das wir je nach seinen verschiedenen Frequenzen unterschiedlich wahrnehmen. Selbst Steine und Berge sind Manifestationen des Lichts. Wann immer ihr
euch also dunkel oder schwer fühlt, denkt einfach daran - alles ist leicht!